Bergisch Competentia / April 2025
verlieh zu 11.Mal den Preis "Woman and Work" für Frauen mit Profil
In der 2. Kategorie: Kreative Lösung zur eigenen Existenzsicherung wurde ich
Preisträgerin für meinen beruflichen Werdegang.
Natürlich erinnert sich die Modistin Bea Kahl noch an ihr allererstes Werk. „Es sah furchtbar aus, als ich es aufsetzte.“ Und vielleicht wäre ihre Karriere damit schon zu Ende gewesen, bevor sie eigentlich begonnen hatte. Wenn da nicht der Mitschüler gewesen wäre, der eben jene Mütze aufsetzte und bei ihm saß sie perfekt. „Das war so ein Schlüsselmoment. Da habe ich gemerkt, das bedeutet mir was.“ Im Bekanntenkreis gab es eine Modistin, bei der sie das Handwerk des Hutmachens von der Pike auf erlernte. Ab da gab es keine Zweifel mehr. Kurz nach ihrer Ausbildung übernahm sie die Filialleitung eines Hutgeschäfts an der Düsseldorfer Kögalerie, machte ihren Meister und gab später auch selbst Hutmacherkurse. „Natürlich war es nicht immer einfach. Aber es gab keine Alternative für mich und ich kenne auch keine andere Modistin, die nochmal etwas anderes machen würde“, sagt Bea Kahl.
Für sie selbst begann 2006 jedoch ein neues Kapitel, als sie bei den Bühnen Köln ins kalte Wasser sprang und erfolgreich eine erkrankte Kollegin vertrat. Vier Jahre später trat sie ihre Arbeit bei den Wuppertaler Bühnen an, wo sie bis heute als Modistin tätig ist. „Meine Arbeit gibt mir alles. Freiheit, Bestätigung, das Gefühl etwas zu können, finanzielle Unabhängigkeit“, schwärmt Bea Kahl.
2013 eröffnete sie ihr Hutatelier „Behauptungen“ in den Solinger Güterhallen. Dort verkauft sie ausschließlich Eigenkreationen. Ihre Kundinnen und Kunden kommen aus der Region, mitunter aber auch von weit her. „Individualität ist heute immer stärker gefragt, davon profitiere ich“, sagt die 62-Jährige. Ihr Wunsch für die Zukunft: „In fünf Jahren möchte ich einen Menschen ausbilden, der genauso viel Leidenschaft für den Beruf hat wie ich, jemand, dem ich meine Aufgaben nach und nach übergeben kann und der den Betrieb übernehmen wird.“ Bis es so weit ist, wird Bea Kahl nicht müde, ihre Begeisterung für ihren Beruf und ihre Selbstständigkeit zu teilen. „Wenn ich in der Stadt bin und einen Hut von mir wiedersehe, ist das ein unglaublich schönes Gefühl.“
Bea Kahl ist Modistenmeisterin mit eigenem Atelier in Solingen. Sie will vor allem jüngere Menschen dazu anregen, wieder mehr Hüte zu tragen.
© Markus J. Feger